Aktuelle Ergebnisse & Termine der Landesfachverbände:
Ihre Ansprechpartner beim HT 1861
Geschäftsstelle Handball- und Turnverein 18621 Halberstadt e.V.
Ansprechpartnerin:
Angelika Ottensmeier
Tel.: 03941- 443153
Fax: 03941 - 584578
Öffnungszeiten:
Montag: 15:00- 19:00 Uhr
Mittwoch: 09:00- 13:00 Uhr
Donnerstag: 09:00- 13:00 Uhr
Sporthalle "Völkerfreundschaft"
Ansprechpartner:
Michael Schäfer
Tel.: 01511 - 6901918
Email: objektmanager(at)ht1861.de
Herzlich Willkommen beim HT 1861 Halberstadt e.V.
Das Vereinsfoto zeigt Aktive und Funktionäre aus den Abteilungen Allgemeiner Sport, Badminton, Cheerleading, Handball und Tischtennis.
NEUIGKEITEN
Spielbericht der Frauen gegen den TSV Wefensleben e.V. und die SpG GWT HarzLuchse
Spielbericht: Claudia Stein - Halberstadt, 05.04.2022
Die Damen des HT 1861 e.V. waren am vergangenen Sonntag (03.04.2022) zu Gast in der Börde beim TSV Wefensleben e.V.
Der Wunsch war groß, die Niederlage aus dem Hinspiel mit einem Auswärtssieg auszugleichen. Doch schon zu Beginn des Spiels haben die Halberstädter Damen mit 3:0 hinten gelegen. Erst Julia Rieche konnte in der 7. Minute das 3:1 erzielen. Mit sehr starken Toren aus dem Rückraum von Lena Möller und der Linksaußen Annalena Ters blieb es zur Halbezeit bei einem 2-Tore-Rückstand von 11:9.
Die zweite Halbzeit wurde mit insgesamt 8 Zeitstrafen deutlich aggressiver. Die Wefenslebenerin Christin Bortfeldt kam immer wieder zum Torabschluss. Der Rückstand von 19:13 in der 46. Minute konnte zwar durch eine sehr gute Abwehrarbeit der beiden HT-Kreisspielerinnen Charlotte Teske und Claudia Stein wieder etwas aufgeholt werden, allerdings reichte es schlussendlich nicht zum Sieg.
Endstand: 22:19 (Halbzeit 11:9)
Weber, Möller (5), Teske, Ters (2), Marby (3), Stein, Dreiocker, Rieche (5), Kühn, Mixdorf, Vieth (4)
Aufgrund der Niederlage müssen die Halberstädterinnen ihren verdienten 3. Tabellenplatz leider wieder abgeben. In der Vorwoche (Sonnabend, den 26.03.2022) hatten die HT-Damen in der heimischen Völkerfreundschaft gegen die Frauenmannschaft der SpG GWT HarzLuchse mit 25:22 einen Sieg erzielt. Die herausragende Leistung der Aufbauspielerinnen Lena Möller und Julia Rieche sowie der Linksaußen Annalena Ters führten zusammen mit einer guten Torwartleistung von Stefanie Mixdorf zum Erfolg.
Endstand: 25:22 (Halbzeit 12:8)
Loß, Konitzer, Teske (3), Ters (7), Marby, Möller (11), Stein, Dreiocker, Kühn (1), Fügener, Mixdorf, Rieche (3), Vieth
Die 18-jährige Lena Möller beim Torwurf aus dem Rückraum gegen Westeregeln am 05.03.2022.
19.12.2021 Christmas Show Off der Red Scorpion Cheerleader
Peewee Level 0
Pewee Level 1
Danke allen Ehrenamtlern
Der Internationale Tag des Ehrenamtes ist ein jährlich am 5. Dezember abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements.
Der 5. Dezember ist der Tag, an dem ich euch für euren selbstlosen Einsatz danken möchte. Am Tag des Ehrenamtes möchte ich den Menschen danken, die mit ihrem Wirken das Rückgrat unserer Gesellschaft bilden. Menschen, die Zeit und Energie einsetzen, um andere Menschen zu unterstützen, sie fördern und ihnen helfend zur Seite stehen. Menschen wie Ihr! Euer Engagement für eure Mitmenschen verdient meinen Respekt und höchste Anerkennung. Ein Ehrenamt erfordert Zeit und Kraft, Ausdauer und Verlässlichkeit und manchmal kostet es auch Nerven. Für diesen sehr zeitintensiven Einsatz möchte ich euch danken. Durch Menschen wie euch wird unsere Gesellschaft lebendiger und wärmer. Das ist gerade in diesen Zeiten, in denen wir nahezu atemlos von Krise zu Krise hechten, umso wichtiger.
Ich bin stolz auf dieses überwältigende Engagement. Durch das Engagement unserer zahlreichen Ehrenamtler entstehen soziale Netze vor Ort, die für ein menschliches Miteinander unerlässlich sind. Ein Verein lebt aus dem Miteinander der Menschen. Ihr seid mit eurem ehrenamtlichen Einsatz ein Vorbild für unseren Verein und unsere Stadt.
Ich sage DANKE!
Euer Präsident Denis Schmid
19.11.2021 Meldung des HVSA Sachsen-Anhalt "HVSA SETZT KOMPLETTEN SPIELBETRIEB AB 20.11. BIS 31.12.2021 AUS"
Quelle:
13.11.2021 HT 1861 Halberstadt ./. HSV 2000 Zerbst e. V. (31 : 30)
In stillem Gedenken
Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserem Ehrenpräsidenten Gerd Hollstein, der am 21.10.2021 im Alter von 77 Jahren verstarb.
An der heutigen Trauerfeier am Sarg nahmen das Präsidium und zahlreiche Sportfreunde und Sportfreundinnen, die Gerd Hollstein über viele Jahre begleitet haben, teil.
Gerd Hollstein führte den Verein 25 Jahre von 1991 bis 2016. Ihn kennzeichneten insbesondere seine Tatkraft, sein Durchsetzungsvermögen, sein Mut auch neue Wege zu gehen und sein bedingungsloses Engagement für den Verein. Gerd Hollstein hat den HT 1861 zu einen der größten Sportvereine der Kreisstadt entwickelt.
Sportliche Erfolge auf solider wirtschaftlicher Basis haben Gerd Hollstein und den HT 1861 in der Stadt, im Landkreis Harz und im Land Sachsen-Anhalt bekanntgemacht. Für sein außergewöhnliches Engagement und seine Leistungen wurde Gerd Hollstein bereits 2011 mit der höchsten Auszeichnung der Stadt Halberstadt, dem Silbernen Roland geehrt. 2016 wurde ihm die Ehrennadel des Landessportbundes in Gold verliehen.
Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. Die Erinnerung an unseren Ehrenpräsidenten wird stets in uns lebendig sein.
