Handball-Minis
Die F-Jugend (Ballgruppe) ist ein Sportangebot für Kinder ab einem Alter von ca. 6 Jahren. Die Sportstunde wird von einem Übungsleiter durchgeführt. Der Fokus liegt auf einer motorischen Entwicklung der Kinder, z.B. Rennen, Klettern, Springen, Werfen und Fangen, Balancieren. Es werden verschiedene Spiele durchgeführt bei denen Sportlichkeit, Spielregeln und auch der Umgang miteinander trainiert werden. Dabei wird auch der Ball als Sportgerät regelmäßig eingesetzt.
Für die Sportstunde sind Sportbekleidung und Turnschuhe erwünscht.
Für alle Angebote gilt: Bei Interesse sind die Kinder und Eltern herzlich zu einer Probestunde eingeladen. Bei Fragen stehen die Übungsleiter gern zur Verfügung.
Schnuppertraining für die Grundschulen in Halberstadt
Am 23.08.2025 folgten unserem Aufruf zwölf Kinder samt Eltern, von denen vier Kinder erst einmal zuschauen wollten.
Für acht Kinder begann ein zweistündiges Event, bei dem alle viel Spass hatten.
Toll zu sehen wie die aufgebauten Stationen angenommen wurden, an denen verschiedene Übungen absolviert worden sind. In der zweiten Hälfte wurde sich dem Ball gewidmet, ob Soft- oder Handball, einige konnten schon gut mit dem Ball umgehen. Die Kinder waren sehr motiviert und wollen am Montag zum Training kommen!
Bei den Eltern ernteten wir Zuspruch für die Gestaltung der Trainingsstunden.
Alle Kinder nahmen Flyer vom HT 1861 für ihre Schulen mit.
Ich danke Stephanie, Björn, Wolfgang und Norman für ihren Einsatz!
Autorin: Angelika Harms
Fotos zum Vergrößern anklicken:
Handballturnier der Minis am Kindertag 2024 in Wefensleben
Auf Einladung des TSV Wefensleben fuhren die Minis des HT 1861 samt Familien zum Turnier.
Das erste Mal, dass unsere Kinder sich mit anderen Mannschaften messen durften, denn bisher hatten sie noch kein Spiel bestritten.
Sechs Mannschaften standen sich gegenüber, die Spielzeit währte jeweils über 10 Minuten.
Natürlich machte sich die Aufregung breit, das war verständlich, denn die Halle war gut besucht von Eltern und Freunden, so groß war dann auch der Geräuschpegel, den die Kinder erst einmal "verkraften" mussten.
Wir sahen Kinder, die bereits im Spielbetrieb ihre Erfahrungen gesammelt hatten, dies war unübersehbar. Um so mehr freuten wir uns mit welchem Spielgeist und Motivation unsere Kinder antraten.
So kämpften sie sich nach fünf Begegnungen auf einen beachtlichen 5. Platz, erhielten eine Urkunde, eine Medaille und ein Eis.
Danke an die Gastgeber, die super vorbereitet waren. Ob es die Versorgung mit Essen und Trinken war und auch die Pausengestaltung zwischen den Spielen.
Die Kinder konnten sich draußen bewegen und spielen.
Das war an diesem Tag eine Möglichkeit Erfahrungen im Spielbetrieb zu sammeln.
Danke an unsere Eltern für die Fahrgemeinschaften und tolle Unterstützung bei den Spielen.
Ein ereignisreicher und schöner Tag!
Autorin: Angelika Harms
Hannibal Handballpass 2024 Minis- auf geht's
In drei Altersgruppen und an fünf Stationen wo es um Schnelligkeit, Zielwerfen, Treffsicherheit, Geschicklichkeit und Reaktionszeit ging trainierten wir fünf Wochen bis zur Abnahme des Hanniball-Passes. Mit Hilfe der Eltern trugen wir alle Ergebnisse in Listen ein, die Wolfgang Lüdecke ausgewertet hat.
10x Gold und 8x Silber waren hervorragende Ergebnisse.
Aus der Gruppe Minis konnten ein Mädchen und vier Jungen in die nächste Altersklasse E II wechseln. Ein tolles Projekt, danke an meine Kinder und die Eltern.
Autorin: Angelika Harms
