Herzlich Willkommen beim HT 1861 Halberstadt e.V.

 

Das Vereinsfoto zeigt Aktive und Funktionäre aus den Abteilungen Allgemeiner Sport, Badminton, Cheerleading, Handball und Tischtennis.

 

NEUIGKEITEN

 

März 2023 - Der HT 1861 Halberstadt e.V. ist Vizelandesmeister

Bei den Landesmannschaftsmeisterschaften im Tischtennis der Ü60 Senioren erspielten sich Norbert Boldt, Günter Spott und Frank Rebmann einen hervorragenden zweiten Platz. Qualifiziert hatten sich die jeweils ersten beiden Mannschaften der Bezirksmeisterschaften in den drei Spielbezirken des Landes Sachsen-Anhalt. Zwei Mannschaften mussten krankheitsbedingt absagen. So wurde das Turnier an nur einem Tag durchgeführt. Die Halberstädter rechneten sich nun eine Chance auf einen Platz auf dem Treppchen aus. So ging man optimistisch ins erste Spiel. Gegen Landsberg wurde der erhoffte Sieg zu Auftakt eingefahren. Mit 4:1 fiel dieser unerwartet klar aus. Ebenso klar wurde dann aber auch gegen Taucha 1:4 verloren. Im Spiel gegen Rogätz wurde dann wieder ein klarer 4:1 Erfolg eingefahren. Damit wurde der größte Erfolg im Senioren Tischtennis des HT 1861 perfekt gemacht. Der Vizelandesmeistertitel war im Vorfeld des Turniers nicht für möglich gehalten worden.

von Dr. Frank Rebmann

(zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken)

Volksstimme vom 16.02.2023

zum Vergrößern bitte Bild anklicken

08.01.2023 aus der Abteilung Tischtennis

08.01.2023 aus der Abteilung Tischtennis

Unerwarteter Erfolg für HT-Tischtennisspieler!

Bei der Bezirksmeisterschaft der Senioren im Tischtennis in Riestedt konnte die Mannschaft des HT 1861 in der Seniorenklasse 60+ einen überraschenden zweiten Platz erringen. In der Besetzung Norbert Boldt, Günter Spott und Frank Rebmann musste man sich nur dem Team aus Taucha geschlagen geben. Mit diesem zweiten Platz ist die Qualifikation zur Landesmeisterschaft verbunden, wo die besten sechs Mannschaften den Titel ausspielen.

Vor Beginn des Turniers hatten sich die Halberstädter nur geringe Hoffnungen auf eine vordere Platzierung gemacht. Zu stark waren die gegnerischen Mannschaften besetzt. So war die 1: 4 Niederlage gegen Taucha, mit der der HT in das Turnier startete nicht verwunderlich. Doch schon in der nächsten Partie wurde mit einem nicht für möglich gehaltenen 4:0 gegen Quedlinburg die Wende eingeleitet. Im, für die Qualifikation für die Landesmeisterschaft entscheidenden, Spiel gegen den letzten Titelträger aus Landsberg behielten die HT-ler die Nerven. Wieder trugen alle drei Spieler zum letztlich ungefährdeten 4:2 Erfolg bei. Das abschließende 4:1 gegen Teuchern war nur noch Schaulaufen. Nach dem sehr erfolgreichen Jahr 2022, startet die Abteilung Tischtennis auch ins Neue Jahr grandios.

(zum Vergrößern des Fotos bitte anklicken)

Trainingslager 05.01.2023 - 07.01.2023

Von Donnerstag bis Samstag bereiteten sich die E- und D- Jugend an der Landessportschule in Osterburg auf die 2. Saisonhälfte vor.

Für weitere Fotos bitte hier klicken

(zum Vergrößern des Fotos bitte anklicken)

Volksstimme 02.01.2023

(zum Vergrößern des Fotos bitte anklicken)

Landesmeisterschaft Cheerleading

 

Senior Coed Level 4:

https://youtu.be/xmOG6ZHxVLc

 

Junior AllGirl Level 2:

https://youtu.be/ZtaYKkdpdiA

 

Junior AllGirl Level 1:

https://youtu.be/zT-8wW3qbkU

 

Vereinsinternes Tischtennisturnier 10.11.2022

Am 10.11.2022 fand erneut unser vereinsinternes Tischtennisturnier statt. Die Teilnehmer hatten viel Spaß und die Teilnehmer aus den anderen Abteilungen haben eine Menge gelernt und viel geschwitzt. Danke an die Abteilung Tischtennis für diesen schönen Abend!

für weitere Fotos bitte hier klicken

26.10.2022 Halloween-Training beim Junior Basic Team

Tischtennis Landesliga: HT 1861 Halberstadt erringt 2 Siege in Halle (Saale)

Bericht von Thomas Sellmann:

Am 22.10.2022 trat die 1. Tischtennismannschaft des HT 1861 Halberstadt zum Doppelspieltag in Halle (Saale) an. Mit gemischten Gefühlen, aber in Bestbesetzung gingen die Halberstädter auf die Reise und erhofften sich den ein oder anderen Punkt zu erringen. Als Aufsteiger in die Landesliga konnte keine Prognose abgegeben werden, fehlt doch hier die Erfahrung. Zuerst ging es gegen Post TSV Halle II an die Platten, die sich an Position 5 und 6 mit dem oberen Paarkreuz von Post TSV Halle III verstärkt hatten, gegen die man außerdem noch im zweiten Spiel des Tages in gleicher Halle antreten musste.

In den Doppeln des ersten Spiels konnten nur die Halberstädter Marek Fabini und Pavel Gireth punkten und so ging man mit einem 1:2 Rückstand in die Einzel. Durch Siege von Marek Fabini, Pavel Gireth und Thomas Sellmann wurde daraus eine Führung zum 4:2 aus Sicht der Halberstädter. Nach Niederlagen von Christian Baumann und Matthias Wagner, konnte Christoph Schörnig in einem sehenswerten Match eine 5:4 Führung für die Halberstädter erspielen. Nach der zweiten Runde konnte dann durch Siege von Fabini, Gireth und Kapitän Wagner ein Stand von 8:7 vor dem Entscheidungsdoppel erkämpft werden. Die Spannung stieg und die Vereinsmitglieder, die durch WhatsApp auf dem Laufenden gehalten wurden, drückten zu Hause die Daumen. In einem sehr hart umkämpften und hochklassigen Entscheidungsdoppel konnten die Zuschauer Tischtennis vom Feinsten sehen. Das Halberstädter Spitzendoppel Fabini/ Gireth setzte sich gegen das Hallenser Spitzendoppel Skorobohatko/ Wollmann mit 3:2 durch und konnten zum Endstand von 9:7 für die Halberstädter punkten.

Direkt im Anschluss ging es weiter gegen die nächste Hallenser Vertretung. Nach gewonnenen Doppeln von Fabini/ Gireth und Sellmann/ Wagner und einem Zwischenstand von 2:1 aus Halberstädter Sicht konnten sich in den Einzeln alle Halberstädter in die Punkteliste eintragen und einen ungefährdeten 12:3 Entstand erspielen. Diese beiden Siege bescherten den Halberstädtern einen sehr erfreulichen 4. Tabellenplatz im Abenteuer Landesliga (erste Halberstädter TT Mannschaft seit 1990). Da gegen die beiden Tabellenersten bereits gespielt wurde, erhoffen sich die Halberstädter einen guten Tabellenplatz, und das Ziel Klassenerhalt ist aus heutiger Sicht realistisch.

Fotos zum vergrößern bitte anklicken

 

Erneut Gütesiegel "familienfreundlicher Sportverein" erhalten

Der HT 1861 hat sein Sportangebot in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut. Sportliche Erfolge, gemeinsame Veranstaltungen und öffentliche Wertschätzung wie die Auszeichnungen als "familienfreundlicher Sportverein" (LSB Sachsen-Anhalt) und "Kinder- und jugendfreundlicher Sportverein" (KSB Harz) sind eine tolle Bestätigung für all unsere Mitglieder, aber ganz besonders für die Menschen im Verein, die ihre Freizeit "opfern". Es ist auch eine Bestätigung unserer Ausrichtung, den HT 1861 nicht nur unter sportlichen, sondern auch unter sozialen Gesichtspunkten zu betrachten.

Wir dürfen stolz darauf sein, erneut dieses Gütesiegel erhalten zu haben.

vorherige | 11-20 / 122 | nächste